Info Hyaluronsäure
Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil der menschlichen Haut, der überall im menschlichen und sogar tierischen Körper in der gleichen Form vorkommt. Sie besteht aus langkettigen Zuckermolekülen (Polysacchariden), auch Glykosaminoglycane genannt, und erfüllt im Glaskörper der Augen, als Gelenkschmiere und im Bindegewebe im Körper die verschiedensten Funktionen. Unter anderem besitzt Hyaluronsäure eine hohe Wasserbindungsfähigkeit und hält das Gewebe feucht, elastisch und jugendlich. Mit zunehmendem Alter nimmt der Hyalurongehalt der Haut allmählich ab, die Haut wird trocken und faltig. Das kann je nach Ernährung, Lebensstil und genetischer Veranlagung schneller oder langsamer geschehen. UV-Einstrahlung und Nikotin z.B. beschleunigt die Faltenbildung. Mit der Injektion von stabilisierter Hyaluronsäure kann man der Faltenbildung und Erschlaffung der Haut gezielt entgegen wirken. Das spezielle Hyaluronsäure-Gel, das wir in unserer Praxis einsetzen, besitzt eine sehr hohe Fähigkeit, Wasser zu binden und das Gewebe anzuheben, und sorgt daher im Körper gezielt für Volumen. Hier bewährt sich der Einsatz dieser Substanz für alle diejenigen, die z.B. bei Brustvergrößerung keinen chirurgischen Eingriff vornehmen lassen wollen und vor den Nebenwirkungen anderer Verfahren zurück schrecken. |
|
![]() |
In der ästhetischen Medizin wird Hyaluronsäure zunehmend als "Filler" bevorzugt, um mit dieser "gering invasiven" Methode der Faltenunterspritzung den Zeichen der Hautalterung entgegenzuwirken. Im Gegensatz zu permanenten Fillern, meist Kunststoffen, die nicht abgebaut werden können und u.a. Entzündungsreaktionen hervorrufen können, werden heute für Faltenunterspritzung etc. nicht-permante Filler bevorzugt, die zwar lange wirken, aber dennoch vom Körper mit der Zeit biologisch abgebaut werden. Wenn Hyaluronsäure in der ästhetischen Medizin eingesetzt wird, wird sie zuvor stabilisiert - es entsteht eine "vernetzte Hyaluronsäure". |
NASHA™NASHATM ist die Bezeichnung für eine speziell von Q-Med AB in Schweden patentierte Hyaluronsäure, die in der ästhetischen Medizin zur Faltenbehandlung, Hautstraffung, Kontourierung und zum nicht-operativen Brustaufbau verwendet wird. NASHA bedeutet Non-Animal Stabilized Hyaluronic Acid, d.h. nicht-animalische, stabilisierte Hyaluronsäure. Die NASHA-Hyaluronsäure wird durch Fermetierungsprozesse gewonnen und ist dadurch sehr allergiearm und in der Regel sehr gut verträglich. |
|
MacrolaneTM ist ein dickeres, hochvisköses Gel, das speziell für den Volumenaufbau und die Körperkonturierung entwickelt wurde. Restylane® wird dagegen für kleinere Korrekturen und die Faltenbehandlung speziell im Gesicht verwendet. Dementsprechend setzt man bei der Behandlung mit Macrolane eine größere Injektionsnadel als bei Restylane ein.
|
|
Vorteile von Hyaluronsäure in der ästhetischen MedizinDer Einsatz von stabilisierter Hyaluronsäure erlaubt eine minimal-invasive Behandlung mit Mikro-Injektionen ohne großen operativen Eingriff. Daher ist bei keiner Behandlung eine Vollnarkose erforderlich, sondern lediglich eine örtliche Betäubung (z.T. nur durch eine Salbe), so dass auch nach einer größeren Behandlung eine rasche Wiederaufnahme von Arbeit und Freizeitaktivitäten möglich ist. Die Behandlungsergebnisse sind in der Regel sofort zu sehen, ohne dass der natürliche individuelle Ausdruck des Gesichts verändert wird. Da die Hyaluronsäure mit der Zeit vom Körper wieder abgebaut wird, bestimmen Sie zu jeder Zeit selbst über Ihr Aussehen. Die von uns verwendete Hyaluronsäure ist nicht-tierischen Ursprungs. Daher sind keine Allergie-Hauttests erforderlich. |
_________________________________________________________________________________________________
Die hier zur Verfügung gestellten Infos können ein persönliches Gespräch mit dem Arzt nicht ersetzen.
Gerne vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen für ein Info-Gespräch oder eine Beratung. →
_________________________________________________________________________________________________